Beachflag – wirksames und effektives Werbeinstrument
Wenn man seine eigene Marke, ein bestimmtes Event bzw. eine andere wichtige Information auf eine interessante Art und Weise präsentieren will, sollte man daran denken, dass der erste Eindruck der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Empfänger erwarten deutliche und verständliche Informationen, die ihnen erlauben, schnell zu erfassen, worum es geht. Werbeflaggen sind ein wunderbarer Informationsträger und eignen sich hervorragend zu diesem Zweck. Sie ermöglichen, die Schlüsselinformationen auf ihrer Fläche zu platzieren sowie die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden auf sie zu richten, was der erste Schritt zum Erfolg ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Angebot der Produkte bzw. Dienstleistungen den Kunden anzieht, ist dann viel größer. Es lohnt sich also, den Kauf von Beachflags (Werbefahnen) in Erwägung zu ziehen. Die wehende Flagge bildet eine phantastische Möglichkeit, nicht nur neue Kunden zu locken, sondern auch im Konkurrenzkampf herauszustechen.
Beachflags bauen Autorität auf und wecken Interesse
Die Beachflag ist eine moderne und äußerst funktionelle Lösung, auf die man am häufigsten während der Strandveranstaltungen stoßen kann. Sie besteht aus einem Set, d. h. aus einer soliden und elastischen Aluminiumkonstruktion des Mastes und einer Flagge, die aus einem qualitativ hochwertigen Stoff angefertigt wird. Werbeflaggen dieser Art erfreuen sich bei den Kunden seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Dem äußeren Anschein zum Trotz ist das große Interesse an dem Produkt nicht die Konsequenz der Vorliebe für die Tradition. Es ist eher die Bestätigung dessen, dass Beachflags ein effektives Werbemittel sind, das nicht nur positiv auf die Kundschaft wirkt, sondern auch keinen großen finanziellen Aufwand verlangt.
Beachflag passt sich ideal den Bedürfnissen von Kunden an
Beachflags können verschiedene Gestalten annehmen – sowohl wenn es um ihre Größe als auch um ihre Form geht. Die kleinsten Flaggen kann man sogar in einem Rucksack tragen. Die XL-Fahnen dagegen flattern wunderschön im Wind und sind schon von weitem zu sehen. Abgesehen von der Größe der Flagge, soll man nicht vergessen, dass die Außenreklame jedem Passanten auffällt. Die Beachflag ist also ein unaufdringliches Reklameinstrument, das Wirkung zeigt. Wie schon oben angedeutet, abgesehen von der Größe und Form der Flagge, wird das Augenmerk auf sie gerichtet, was die Firma identifizieren lässt. Aus diesem Grunde soll man bei der Wahl dieser Art von Werbung nicht nur an ihre Anziehungskraft denken sondern auch an die Qualität der Ausführung, denn nur so können Sie sich eine lang andauernde Reklame gewährleisten. Kommen wir also auf die Möglichkeit der Anpassung der Flagge an die individuellen Bedürfnisse des Kunden. Genau gefertigte Mastkonstruktion garantiert die fließende Führung der Flagge und ihre richtige Exposition, unabhängig von den Witterungsverhältnissen. Beachflags sind in den Größen S, M, L sowie XL erhältlich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Form der Flagge zu wählen – zur Wahl stehen: Tropfen-, Flügel- bzw. Kammformen. Wir wissen ganz genau, welche Rolle die Originalität bei der Firmenwerbung spielt, deshalb gibt es in unserem Angebot die Fahnen in der Größe XL, die man nicht übersehen kann. Sie ermöglichen eine bessere und interessantere Planung ihrer Fläche. Dem äußeren Anschein zum Trotz sind große Flaggen nicht weniger stabil und nicht weniger windbeständig. Sie präsentieren sich genauso gut, wenn nicht sogar besser bei starken Winden. Wir dürfen die Grafik der Flagge nicht vergessen. Auf den von uns angebotenen Fahnen ist es möglich, jede beliebige Werbegrafik, jedes Foto, Logo, Werbespruch oder jeden von dem Kunden festgelegten Inhalt zu platzieren. Alle Drucke werden mit Hilfe der Digitaltechnologie hergestellt und mit der thermischen Methode gehärtet. Die ist ein wichtiges Element der Produktion, die die Lebensdauer der Flagge sicherstellt.
Warum lohnt es sich in Beachflags zu investieren?
Beachflags ermöglichen, auf eine effektive und interessante Art und Weise das Firmenlogo hervorzuheben. Zusätzlich verursachen ihre Form und ihre im Wind flatternden Bewegungen, dass sie sich äußerst dynamisch präsentieren, was auf sie das Augenmerk der potentiellen Kunden richtet. Man soll unterstreichen, dass man Beachflags nicht nur im Freien verwenden kann, sie eignen sich wunderbar für unterschiedliche Innenräume – Hallen Messestände, Läden oder sogar Büros. Am wichtigsten ist es, sie an sichtbaren Orten zu platzieren. Sie sollten auf der Augenhöhe der Empfänger montiert werden. Gewöhnlich montiert man sie an den Orten, die zahlreich besucht werden. Den Blick der Passanten fesselt dann nicht nur die interessante Grafik sondern auch die imposante Größe der Flagge. Abgesehen davon, wo Sie ihre Werbefahnen befestigen möchten, bereiten ihnen ihr Transport und ihre Montage keine Schwierigkeiten. Sowohl die Montage als auch die Demontage dauern nicht länger als 5 Minuten. Man soll noch hinzufügen, dass sogar die Flaggen in Größe XL beim Zusammenlegen ganz klein werden, was einen leichten Transport ermöglicht. Ein zusätzlicher Vorteil bilden die schnelle Möglichkeit der Grafikänderung und der unproblematische Standortwechsel auch dann, wenn die Flagge schon zusammengebaut wurde – die Beachflag wiegt sehr wenig. Diesen Vorteil schätzen vor allem die Kunden, die die Werbefahnen während unterschiedlicher Events bzw. Branchentreffen nutzen – ohne Probleme lassen sie sich von Ort zu Ort transportieren. Beachflag bedeutet auch eine große Strapazierfähigkeit, unter der Bedingung, dass sie ihr Produkt in einem geprüften Laden bzw. bei einem zuverlässigen Produzenten kaufen. Beachflags von guter Qualität halten auch harten Witterungsbedingungen stand, wie dem starken Wind, der Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen sowie der großen Luftfeuchtigkeit. Man muss jedoch hervorheben, dass die Wirkung der oben genannten Witterungsbedingungen erheblich die Lebensdauer des Materials senkt und die Farbintensität beeinflusst. Jedoch bewirken die richtige Nutzung und Pflege der Flaggen, dass sie auch diese extremen Bedingungen ertragen.
Die Beachflag ist eine sehr solide Werbeform
Wie schon oben angedeutet, kann man die Beachflags an verschiedenen Orten befestigen – entweder im Freien oder im Inneren. Sie können sowohl fest, z. B. vor den Läden als auch mit Hilfe diverser Bodenbefestigungen (z. B. Erdspieß, Bodenplatte, Kreuzfuß) montiert werden. Verschiedene Montageformen bieten viele Nutzungsmöglichkeiten. Es gibt Befestigungselemente, die sich ideal für den harten Untergrund eignen und auch solche, die man im Sand, am Strand, montieren kann. Somit bilden die Beachflags ein universelles Mittel zur erfolgreichen Übermittlung der Werbeinformation.
Die Befestigungselemente für Beachflags garantieren eine stabile Haltung der Flagge in einer bestimmten Position über längere Zeit. Ihre Aufgabe ist es, von Anfang bis zum Ende jedes Events, abgesehen von den äußeren und inneren Verhältnissen, Werbedienste zu leisten. Die Bodenbefestigung ist das wichtigste Element der ganzen Konstruktion, was die Wirksamkeit der Werbemittteilung in hohem Grade beeinflusst. Deswegen ist es notwendig, sie genau dem Untergrund, auf dem die Beachflag platziert werden sollte, anzupassen. Im Falle der Events, die auf einem weichen Untergrund stattfinden, wie z.B. im Sand oder Kies, soll man die Befestigung wählen, die man reinschraubt bzw. reinklopft. Wenn man mit einem härteren Untergrund wie z. B. Rasen zu tun hat, kann man sich für die Befestigung in Form von einem Erdspieß entscheiden. Wenn jedoch die Flagge auf einem flachen und harten Untergrund montiert wird, sollte man den Kreuzfuß nehmen. Wie man sieht, sind die Bodenbefestigungen für die Werbefahnen in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich. Ihre Größe muss man selbstverständlich der Größe der Flagge anpassen. Trotzdem bereiten ihr Transport und ihre Lagerung, abgesehen von der Größe der Bodenbefestigung keine Schwierigkeiten. Bei stärkeren Winden kann man zusätzliche Gewichte an der Flagge befestigen, die für ihre Stabilität sorgen.
Die Zeit der Abnutzung von der Flagge, nach der sie der Entsorgung zugeführt wird, kann man nicht eindeutig festlegen. Es hängt davon ab, wie die Flagge ausgelastet wurde und von der Zeit der Exposition der Flagge gegenüber den Witterungsbedingungen. Man nimmt jedoch an, dass die Flaggen, die oft gebraucht werden, sich nach einem halben Jahr abnutzen.
Beachflag heißt nicht nur Strapazierfähigkeit, sondern auch Zuverlässigkeit
Jeder Kunde, der vorhat, seine Marketingstrategie in die Tat umzusetzen, möchte sicher sein, dass sie die gewünschte Wirkung zeigt. Wenn er sein Geld für Marketingprodukte ausgibt, möchte er die Garantie haben, dass er sie nicht nur bei einem, sondern bei mehreren Events einsetzen kann. Beachflags sind ein effektives Marketinginstrument, das zusätzlich noch sehr robust ist. Ihre Qualität ist einfachen Plakaten bzw. anderen Flyern überlegen. Der Stoff, aus dem die Flagge angefertigt wird, ist äußerst robust, trotzdem aber sehr leicht – deswegen kann sie unter allen Bedingungen eingesetzt werden, sowohl den äußeren als auch inneren. Man kann auch hinzufügen, dass der Rand von uns angebotenen Beachflags zweierlei bearbeitet werden kann. Er kann in Masttunnelform aus bedrucktem Stoff oder aus einem elastischen Band in weiß oder schwarz angefertigt werden. Abgesehen davon, wie der Rand der Flagge bearbeitet wird, können wir ihre Festigkeit und Sichtbarkeit gewährleisten, unter der Voraussetzung, dass sie angemessen verwendet wird. Die Konstruktion der Flagge, d. h. der Mast, wird aus genauso soliden Materialien hergestellt, die Wetterbeständigkeit aufweisen. Man soll daran denken, das der Schlüssel zur Sicherung einer höheren Lebenserwartung der Reklame die richtige Wahl ihrer Größe ist, die wiederum nicht nur den Bedürfnissen und Erwartungen eines Kunden angepasst werden sollte, sondern auch den Möglichkeiten und der Art ihres Gebrauchs. Kleinere Beachflags erfüllen im Falle der Messestände oder Läden ideal ihren Zweck, also eignen sich vor allem für unterschiedliche Innenräume. Die größten Fahnen sind vor allem im Freien zu gebrauchen, man kann sie vor den Läden, Messehallen, auf den Bühnen u.a. platzieren, dort, wo man gute Sichtbarkeit von einer großen Entfernung erwartet. Beachflags kann man für unterschiedliche Zwecke verwenden – ihr Potential ist beinahe grenzenlos, jede Variante bietet andere Möglichkeiten. Die Möglichkeiten ihres Einsatzes und Gebrauchs beschränkt lediglich die Vorstellungskraft des Kunden. Dabei sind ihr Aussehen und die Möglichkeiten ihres Einsatzes an einem beliebigen Ort nicht von primärer Bedeutung, sondern die Art der Werbebotschaft. Unterschiedliche Flaggentypen, Größen und Formen ermöglichen ihnen das ideale Produkt zu finden, das den individuellen Bedürfnissen des Empfängers angepasst wird.
Vergessen wir nicht, unsere Werbefahne richtig zu pflegen
Um der Flagge eine langjährige Lebenserwartung oder das perfekte Aussehen zu sichern, ist es notwendig, mit ihr richtig umzugehen – damit werden nicht nur ihre Reinigung oder die angemessene Lagerung, sondern auch ihrem Zweck entsprechende Verwendung gemeint. In erster Linie soll man die Platzierung der Flagge genau überdenken. An dem Ort mit vielen Verschmutzungen kann es zur dauerhaften Verunreinigung des Stoffes kommen (weiße Flächen der Flagge werden grau). Die starke Sonneneinstrahlung dagegen kann das Bleichen des Aufdrucks verursachen. Ferner sollten wir die Flagge vor starken Winden schützen, die sie kaputt machen können. Der Regen, der den Wind begleitet, bewirkt, dass die Flagge schwerer wird. Das führt zu der zusätzlichen Belastung der Konstruktion, die die Tragfähigkeit des Mastes negativ beeinflussen kann. Beachflags darf man nicht in der Nähe von irgendwelchen Säulen oder anderen Gegenständen montieren, denn der Stoff könnte sich um sie wickeln. Zusätzlich, wenn man sich entschieden hat, mehr als eine Flagge nebeneinander zu platzieren, soll man sie nicht zu nah aneinander stellen. Nach dem Gebrauch der Flagge soll man sowohl den Stoff als auch den Mast sorgfältig trocknen – die nasse Fahne darf nicht zusammengelegt gelagert werden.
Jegliche Verunreinigungen, die an der Flagge entstehen, lassen sich unter häuslichen Bedingungen entfernen. Beachflags dürfen in den traditionellen Waschmaschinen gewaschen werden, jedoch soll die Wassertemperatur nicht höher als 40°C sein. Für das Waschen kann man gewöhnliche Waschmittel benutzen. Vor dem Waschen soll man jedoch überprüfen, ob der Rand der Flagge nicht ausgefranst ist. Wenn ja, soll man die Mängel zuerst beheben. Man kann den Rand zusätzlich verstärken, was den Stoff festigt und die Lebenserwartung des Produkts erheblich verlängert.